Nun kommt aber ein Versuch unsere ersten Tage down under Revue passieren zu lassen.
Ehrlich gesagt wird es hier an der Küste, sobald die Sonne weg ist, schon ein wenig frisch, sich einen neuen superkuschel-Hoddie zu leisten stellt sich als gute Investition heraus.
Fangen wir mal mit dem Flug an. Allet wie erwartet, lang, eng, gutes Essen und völlig Matsche beim Ankommen.
Aber Adelaide hat uns herzlich empfangen und die erste Jet Lag Verwirrung ließ sich gut im wunderbaren Franklin Boutique Hotel ertragen. Tolle Zimmer ohne Frühstücksschnickschnack.
Das Brekkie, das habs für uns im grandiosen Café Bliss, ein veganes Café near Central Market. (Und ja, es werden auch Essensbilder gepostet, sind im Urlaub, was macht man da sonst?)
Etwas vorspulen.
Campervan Up-gepickt. Und ab nach Hahndorf. Jaja, richtig. Ein kleines, verschlafenes Nest, sehr deutsch. Erschreckend. Bier. Wurst. Sauerkraut und Kuckucksuhren. Und das alles im Weihnachtsmodus. Bei legeren 26C.
Aber es gibt dort ein Erdbeerfeld zum Selberabpflücken, für uns gibt's zum Frühstück also immernoch Erdbeeren, war gut so zum eingrooven.
Dann gings ab nach Cuddlee Creek, zum Koalaknuddeln. Oberflauschsweetnessalarm. Lucy war super.
Alle anderen aber auch:
Ums kurz zu machen: googelt Adlinga Beach. Ich könnte ein Foto posten, aber dann schreien se gleich alle wieder "Angeber".
http://www.lillascafe.com.au
Das war im beschaulichen Yankalilla.
Ein Beachside Campingplatz ermöglichte diese wahnsinns Aufnahme, die auf keinem Reiseblog fehlen darf, der was auf sich hält.
Next stop: Victor Harbour
Der Lonely Planet Reiseführer hat gesagt, der Ort sei was für Proleten, no worries, da sind wir ganz vorne mit dabei:
Zum Schluss gibt's noch nen kleinen Haul, das war unser Pick of the day: im winzigen, aber boomenden (lt. Reiseführer) Meningie gabs einen süßen Shop mit Handgemachtem und Antikem. Also gabs für uns ein charmantes, sicher uraltes Canasterspiel im Koaladesign und mit Liebe, wie sie nur australische Rentnerhausfrauen haben können, eingelegte local Oliven.
See you later!
Sam
Ach ja, das gabs zum dinner 😉
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen